BougerBouger

In unserem Podcast möchten wir, sechs Sportstudierende von der Universität Bern, Lehrkräften eine zugängliche Gelegenheit bieten, sich mit dem Thema ”Bewegung an der Schule” auseinanderzusetzen. Unser Ziel ist es, eine einfache und auf die Bedürfnisse der Lehrpersonen zugeschnittene Informationen zu vermitteln, um dazu beizutragen, dass Kinder an der Schule wieder mehr in Bewegung sind. https://linktr.ee/bougerbouger

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • TuneIn + Alexa
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Listen Notes
  • Podchaser
  • BoomPlay

Episodes

Wednesday Jun 15, 2022

Wow, bereits Episode 5 - eine Spezialfolge zum Thema „Embodied Learning“ mit Dr. Manuela Macedonia. In einem ausführlicheren Expertinnengespräch beantwortet die Neurowissenschaftlerin auf einfache Art und Weise, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir durch Bewegung lernen. Wir stellen für einmal „nur“ Fragen und überlassen somit der Expertin die grosse Bühne. Wie immer darf ein spannender Fact, eine lustige Bewegungspause und eine knifflige Bewegungschallenge natürlich nicht fehlen.

Wednesday Jun 01, 2022

In der vierten Episode sind wir gemeinsam mit Dr. Fabienne Egger am Mikrofon und berichten über Lernen durch Bewegung. Die Episode ergänzt und erweitert die vorhergegangene Episode und ist ebenfalls im Bereich des bewegten Unterrichts einzuordnen. Wir liefern wiederum Umsetzungsmöglichkeiten für den Schulunterricht und versuchen euch zu mehr Bewegung an der Schule zu animieren.

Wednesday May 18, 2022

In der dritten Folge wird das Thema Lernen mit Bewegung behandelt. Es werden praktische Beispiele gegeben, wie dies in den Schulalltag integriert werden kann. Zusätzlich bietet das Gespräch mit Patrick Fust weiterführendes Expertenwissen zum Lernen mit Bewegung.

Wednesday May 04, 2022

Das Thema der zweiten Folge umfasst die Wichtigkeit von Bewegung im Alltag. Dabei wird auf das momentane Verhalten von Schuler*innen und Lehrer*innen eingegangen. Das Expertengespräch, mit Mario Kamer, rundet diese erste inhaltliche Folge ab.

Copyright 2022 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125